25_11_rubelli

+++ November 2025 +++

Rubelli x Peter Marino

Der berühmte Architekt Peter Marino ist international bekannt für seinen innovativen Ansatz im Bereich Luxusdesign. Sein charakteristischer Stil verbindet Architektur, Innenarchitektur, Mode und Kunst und legt dabei besonderen Wert auf reichhaltige Materialität, Textur und Licht. Marinos Partnerschaft mit Rubelli zeigt seine außergewöhnliche Fähigkeit, Emotionen, Geschichte und Architektur in Stoffe zu übersetzen. Die drei gemeinsam entwickelten Kollektionen spiegeln Marinos tiefe Wertschätzung für Kunst, sein präzises Auge für Details und seine Verbundenheit mit Venedig wider.

 

 

 

rubelli.com

 

 

  


 

 

25_11_münchner-stoff-frühling

+++ November 2025 +++

28. MÜNCHNER STOFF FRÜHLING 2026 | vom 12. bis 15. März

München wird im März erneut zur Bühne für textile Innovationen und Designkultur – der MÜNCHNER STOFF FRÜHLING 2026 öffnet seine Türen für Fachbesucher der internationalen Interior-Szene. Renommierte Marken, herausragende Kollektionen und die besondere Atmosphäre der Stadt München machen dieses Ereignis seit Jahren zu einem Pflichttermin für Fachleute und Stilkenner. Rund 50 internationale Aussteller aus dem Premium-Segment – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands präsentieren den Fachbesuchern an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Priscohaus ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

 

 

 

stoff-fruehling.de

 

 

  


 

 

25_11_wittmann

+++ November 2025 +++

Wittmann | Making of JOSEPH
Wie in den niederösterreichischen Möbelwerkstätten echte Unikate entstehen

Ein zeitgenössisches Design, das das handwerkliche Know-how der Möbelwerkstätten perfekt widerspiegelt, ist JOSEPH, gestaltet von Philippe Nigro. Um ihn herzustellen, braucht es viele Gewerke unter einem Dach, präziseste Handarbeit und längjährige Erfahrungswerte. Der Sessel ist der erste Entwurf des französischen Designers Philippe Nigro für Wittmann – eine Hommage an Josef Hoffmann und den Wiener Jugendstil. Die Gestaltung besticht durch ihre Präzision: eine gitterförmig gesteppte Außenschale kontrastiert mit einer glatten, soften Sitz- und Lehnfläche.

 

 

 

wittmann.at

 

 

  


 

 

25_10_florim

+++ Oktober 2025 +++

MATTER. LIGHT. EMOTION. Neue Kollektionen und exklusive Kooperationen

 Florim präsentiert ein vollständig neues Ausstellungskonzept in der GALLERY am Firmensitz in Fiorano Modenese, das in Zusammenarbeit mit dem Architekten Matteo Nunziati entstand. In den verschiedenen Räumen entstehen Installationen, in denen Materie, Licht und Emotionen zusammenkommen, um eine neue, immersive Interpretation der Markenidentität zu schaffen. In einem Umfeld, das die Designkultur zelebriert, intensiviert Florim den Dialog mit der Welt der Architektur und Innenarchitektur durch Kooperationen mit Cristina Celestino (Kollektion Segnature), Nicola Gallizia (Kollektion Rinascenza), Gensler (Kollektion Formatech) und Matteo Thun & Partners (Kollektionen SensiColore und SensiEtna).

 

 

 

florim.com

 

 

  


 

 

25_09_kartell

+++ September 2025 +++

Kartells H.H.H. Stuhl gewinntden Compasso d'Oro Designpreis

 

Es gibt eine Zahl, die heute einen neuen Meilenstein für Kartell darstellt: zehn. Zehn Compassi d’Oro Designpreise, zehn Etappen einer Reise, die die Geschichte des internationalen Industriedesigns geprägt haben. Am 5. September 2025 erhielt Kartell im italienischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka den zehnten Compasso d’Oro für H.H.H. – Her Highest Highness. Der von Philippe Starck entworfene Stuhl verkörpert die Essenz des zeitgenössischen Designs: Er ist nachhaltig, technologisch und bildet mit seinen Formen eine Eleganz, die speziell von royalen Sitzmöbeln inspiriert ist.

 

 

 

kartell.com